Mit viel Elan an die Schweizermeisterschaften
Nach zwei Jahren Pause findet dieses Jahr mit den Schweizermeisterschaften (SM) der Saisonhöhepunkt der Geräteturnerinnen endlich wieder statt.
Auch 18 Urnerinnen werden mit viel Freude und Motivation antreten und sich mit der Schweizer Elite messen.
Fünf Wettkämpfe über die Saison verteilt waren massgebend für die interne Qualifikation sowohl für die Einzel- als auch für die Mannschafts-SM.
Einzel-SM mit vier Urner Vertreterinnen
Gestartet wird am nächsten Wochenende (05./06.11.22) mit der Einzel-SM in Kirchberg im Kanton Bern. Das Kontingent der Startplätze setzt sich aus der Verbandsgrösse und den erturnten Resultaten der letzten SM zusammen, weshalb der Kanton Uri in den Kategorien 5, 6 und Damen durch je eine und in der Kategorie 7 durch zwei Turnerinnen vertreten werden darf. In der Kategorie 5 hat sich Catrina Deplazes mit glanzvollen Leistungen über die gesamte Saison den Startplatz verdient. Am Samstagmorgen wird sie in der 2. Abteilung ihre Übungen zum Besten geben. Gleich danach kurz vor Mittagszeit wird Bianca Volken bei den Damen starten. Nach längerer Pause bei den Damen steht ihr die Ehre zu, den Kanton Uri auch in dieser Kategorie endlich wieder zu repräsentieren.
Zum Abschluss vom Samstag wird am Nachmittag der Wettkampf der Kategorie 7 stattfinden. Mit Chiara Gisler, startend in der 1. Abteilung und Desirée Zgraggen startend in der 2. Abteilung dürfen die Urner Fans in der Königskategorie gleich zweimal die Daumen drücken.
Am Sonntag geht es weiter mit der Kategorie 6, in welcher Muriel Schuler die Urner Fahnen zum Schwenken bringen wird. Sie startet am morgen früh in der 1. Abteilung.
Zudem haben für die spektakulären Gerätefinals vom Sonntagnachmittag pro Gerät die sechs besten Turnerinnen vom Vortag in der Königskategorie 7 die Möglichkeit, um den Schweizermeistertitel am jeweiligen Gerät zu turnen.
Mannschafts-SM in Olten
Gleich am darauffolgenden Wochenende vom 12./13.11.22 werden sich die Teams der einzelnen Kantone an der Mannschafts-SM in Olten messen. Jeder Kantonalverband kann in den Kategorien 5, 6, 7 und Damen je eine Mannschaft à fünf Turnerinnen melden. In der Kategorie 5 haben sich Arnold Livia, Deplazes Catrina, Gamma Valeria (alle getu bürglen) und Äschlimann Lisa sowie Schuler Sina (beide TV Schattdorf) qualifiziert. Als Ersatz-Turnerin und somit wichtige Unterstützung reist Baumann Laura ebenfalls mit nach Olten. Die junge Mannschaft wird am Samstag in der 2. Abteilung ihren Wettkampf in Angriff nehmen und mit viel Teamspirit und gegenseitiger Unterstützung ein tolles Resultat anstreben.
Erstmals wieder ein Urner Damen-Team
Zur Freude der Fans und des gesamten Turnverbandes tritt in diesem Jahr endlich wieder einmal eine Urner-Damen-Mannschaft an den Schweizermeisterschaften an. Qualifiziert haben sich dafür Kempf Viviane, Müller Julia, Planzer Nina, Volken Bianca und Volken Delia. Mit grosser Erfahrung möchten sie am Samstag in der 1. Abteilung eine erfolgreiche Standortbestimmung bei den Damen und viel Begeisterung fürs Geräteturnen dem Publikum präsentieren.
In der Kategorie 6 tritt das Team mit Baumann Jara, Baumann Michelle, Schuler Murielle, (alle getu bürglen) Schuler Alessia, Schuler Ramona (beide TV Schattdorf) am Sonntag in der 1. Abteilung an. Mit Freude und Ausstrahlung möchten sie das Publikum mitreißen und begeistern.
In der Kategorie 7 reicht es dieses Jahr nicht für ein komplettes Urner K7-Team, da Zgraggen Livia sich noch von ihrer Knieverletzung erholt. So wird die Mannschaft um Gisler Chiara, Zgraggen Désirée und Zgraggen Marina von zwei Baselland-Turnerinnen des TV Ziefens komplettiert. Aufgrund dieses Verbandzusammenschlusses ist die Zieldefinierung nicht ganz einfach, die Chance für eine gute Rangierung ist somit aber durchaus möglich. Deswegen gilt auch für sie ihre gute Form abzurufen und die einzelnen Übungen von ihrer besten Seite zu präsentieren.
Die letzten Trainings werden nun noch fleissig genutzt und die Turnerinnen bereiten sich freudig auf die elektrisierende Atmosphäre mit hoffentlich zahlreichen Fans in gelben Urner-Tshirts vor.
Bericht: Delia Volken