Team-Silber und zweimal Bronze im Einzel für Bürglen

Am vergangenen Wochenende fanden gleich zwei Wettkämpfe mit Beteiligung vom Getu Bürglen statt. Die Turnerinnen der Kategorien 3 und 4 reisten ins luzernische Triengen an den Trisa Cup und für die Aktivkategorien K5-7/D ging die Reise etwas weiter an die Appenzeller Kantonalmeisterschaften.

Traumnote 9.75 für Noelle Morg am Boden

In Triengen gingen am Samstag insgesamt 80 Turnerinnen in der Kategorie 3 an den Start. Die Bürglerinnen starteten an den Ringen solide in den Wettkampf. Die saubere Übung von Noelle Morg wurde mit 9.40 und die von Anna-Sophia Arnold mit 9.30 belohnt. Auch Lara Aeschlimann (9.20), Mia Vasovic (9.10) und Anouk Jeisy (9.05) durften sich über den guten Start freuen. Am Sprung überzeugte anschliessend Leila Planzer mit 9.20. Am dritten Gerät Reck turnte Noelle Morg mit
guter Körperspannung und erzielte 9.40 Punkte. Am Abschlussgerät Boden gaben alle nochmals das Beste. Allen voran Noelle Morg, ihr gelang eine nahezu perfekte Übung und sie erzielte damit die Traumnote 9.75. Leila Planzer und Mia Vasovic rundeten mit je 9.20 sauber ab. Am Ende freute sich Noelle Morg mit total 37.00 über den 7. Schlussrang und durfte zusammen mit Leila Planzer, 13. und Anna Sophia Arnold, 32. die Auszeichnung abholen.

Silber in der Teamwertung im K4

Auch im K4 war das Teilnehmerfeld mit 89 Turnerinnen gross. Kyra Arnold eröffnete den Wettkampf am Reck und durfte mit einem sauberen Abgang die Note 9.10 entgegennehmen. Isabell Kempf konnte sogleich mit der zweitbesten Tagesnote 9.50 überzeugen. Bei der Bodenübung glänzten Meret Muheim, 9.25 und Isabell Kempf, 9.35 mit ihrer Körperspannung. Linda Schuler gelang dies ebenfalls und sie erhielt 9.10. An den Schaukelringen legten Meret und Isabell mit je 9.20 gleich nochmals
nach. Auch am Schlussgerät Ring zeigten sie saubere Leistungen. Mit voller Konzentration bis zum Ende erturnte sich Meret Muheim 9.20 und Isabell Kempf 9.00. Dank dieser Konstanz belegten Meret Muheim und Isabell Kempf im starken Teilnehmerfeld den guten 4. und 5. Schlussrang und sie durften sich zusammen mit Linda Schuler (Rang 34) die Auszeichnung überreichen lassen. Für besondere Freude sorgte die anschliessende Verkündung der Teamwertung, wobei die vier Bürglerinnen die absolut verdiente Silbermedaille gewinnen konnten.

Catrina Deplazes sicherte sich zum dritten Mal Bronze

Schauplatzwechsel ins Appenzell, wo die K5 Turnerinnen am Sprung starteten. Catrina Deplazes überzeugte besonders und erhielt 9.40 Punkte. Livia Arnold und Valeria Gamma gelang der Einstieg mit je 9.10 ebenfalls gut. Am Reck gab es für die ruhig geturnte Übung von Catrina Deplazes erneut die Note 9.40. Laura Baumann präsentierte eine Übung mit sauberem Stand und erhielt dafür 9.20. Am Boden waren die Kampfrichter streng, dennoch konnten Catrina Deplazes und Livia Arnold je 9.15 erturnen. Auch Selina Roner konnte an ihrem stärksten Gerät mit 9.10
punkten. Catrina Deplazes schloss an den Ringen ihren Wettkampf mit einer souveränen Vorstellung und 9.30 ab. Ganz zu ihrer Freude wurde diese Konstanz beim Rangverlesen einmal mehr mit der Bronze Medaille belohnt. Livia Arnold landete auf dem 15. Schlussrang und konnte sich somit die Auszeichnung ergattern.

Bronze für Nora Schillig

In der Kategorie 7 war Chiara Gisler und bei den Damen Nora Schillig am Start. Am Sprung konnten beide Turnerinnen solide in den Wettkampf einsteigen und die Trainingsleistungen abrufen. Einige Punkte wurden leider durch kleinere Standunsicherheiten vergeben. Am Reck vermochte Chiara Gisler mit sauber geturnter Felge die Wertungsrichter zu überzeugen, 9.50. Auch Nora Schillig konnte ihre Übung zum sauberen Stand turnen und sich die hohe Note 9.40 gutschreiben lassen. Bei den Tempobahnen am Boden wurden einige Zehntel liegen gelassen. Dank guten Handstand- und Halteelementen konnten die Bürglerinnen trotzdem mit der Konkurrenz mithalten. Zum Abschluss an den Ringen gelang beiden Turnerinnen eine saubere Übung. Chiara Gisler erhielt 9.05 und Nora Schillig erzielte dank sicherem Stand 9.20 Punkte. An der Rangverkündigung durfte sich Nora Schillig bei den Damen freudig die Bronzemedaille umhängen lassen. Chiara Gisler verpasste in der Kategorie 7 als fünfte nur knapp eine Auszeichnung.

Bericht: Delia Volken

Ranglisten
Kategorie 3
Kategorie 4
Kategorie 5-D