Doppelsieg und 17 Auszeichnungen

Passend zum Frühlingswettkampf in Oberentfelden AG zeigte sich der Frühling von seiner besten Seite. Auch in der Halle herrschte eine grossartige Stimmung, ein optimaler Start für die Turnerinnen vom getu bürglen in die ausserkantonale Wettkampfsaison 2025.

 

Start in die Turnkarriere

Mit etwas Aufregung starteten die jungen Turnerinnen vom K1 in ihren teilweise ersten ausserkantonalen Wettkampf überhaupt. Jolina Alessandri und Lina Bissig erturnten sich gleich zu Beginn mit viel Körperspannung je gute 9.10 Punkte am Reck. Am Boden gab es noch einige kleine Wackler. Jolina Alessandri erturnte sich 8.85, gefolgt von Kia Spiess, mit der Note 8.70. An den Schaukelringen gelang Elodie Stadler dank eines sauberen Abgangs die drittbeste Kategoriennote von 9.05. Beim letzten Gerät Sprung glänzt Jael Kempf mit 9.25, gefolgt von Valerie Rackova, mit 9.20. Beim Rangverlesen freuten sich alle mit Elodie Stadler (12.), Jael Kempf (13.) und Jolina Alessandri (18.) über die Auszeichnungen.

Sechs Auszeichnungen im K2

Die K2-Turnerinnen starteten solide an den Schaukelringen. Tina Imholz zeigte eine eindrucksvolle Leistung und wurde mit der Note 9.30 belohnt. Am Sprung zeigten alle ihr Können. Nina Arnold brillierte mit einer guten Steigphase und der Note 9.55. Am Reck überzeugte Lisa Arnold die Wertungsrichter mit ihrer sauberen Übung, und wurde mit der Note 9.30 belohnt. Am letzten Gerät Boden konnten alle Turnerinnen überzeugen. Marla Gisler begeisterte das Publikum mit ihrer eleganten Übung und erhielt die Höchstnote 9.70. Gross war die Freude als mit Marla Gisler (6.), Tina Imholz (7.), Nina Arnold (8.), Lisa Arnold (13.), Sarah Arnold (20.) und Tina Herger (25.) gleich sechs Bürglerinnen eine Auszeichnung erhielten.

Je 3 Auszeichnungen fürs K3 & K4

Ebenfalls an den Ringen startete das K3. Selina Gamma gelang eine saubere Übung, womit sie sich die Note 9.15 erturnte. Am Sprung hatten alle noch etwas Mühe. Am besten gelang er Samira Ibrahimi mit der Note 8.90. Am Reck konnte sich Tabea Danioth mit 9.10 die Bestnote sichern und auch am Boden gelang Tabea eine starke Übung. Dafür gab es die gute Note 9.30. Alessia Migliozzi und Selina Gamma erturnten sich je 9.00 zum Abschluss. Mit Tabea Danioth (13.), Samira Ibrahimi (21.) und Alessia Migliozzi (23.) durften sich drei der sieben gestarteten Bürglerinnen über die Auszeichnung freuen.

Unter Betreuung von Michèle Imholz und Selina Rohner startete das K4-Team für einmal erst am Abend. Am Reck zeigte Anna Sophia Arnold die beste Übung mit der Note 8.80. Am Boden doppelte Anna Sophia mit einer eleganten Übung und der guten Note 9.45 gleich nach. Lynn Imholz folgte ihr mit starken 9.40. An den Ringen brillierte Neria Zberg mit einem sauberen Stand, 9.30. Auch Lynn Imholz verdiente mit ihrer schwungvollen Übung die gute Note 9.20. Am letzten Gerät, dem Sprung fielen die Noten eher tief aus. Lynn Imholz, 8.85 und Bissig Chiara 8.80 beendeten den Wettkampf am besten. Eine Auszeichnung entgegennehmen konnten Anna Sophia Arnold (10.), Neria Zberg (13.) und Lynn Imholz (18.).

Starker Einstieg am Boden

Sechs K5-Turnerinnen eröffneten ihre Wettkampfsaison am Boden. Anouk Jeisy konnte am meisten überzeugen und freute sich über 9.35 Punkte. Kyra Arnold tat es ihr gleich und lag mit 9.30 nur knapp dahinter. Noelle Morg, 9.20, Leyla Arnold, 9.10 und Selina Roner 9.05 starteten ebenfalls solide. An den Ringen zeigten sich noch einige Schwierigkeiten. Kyra Arnold präsentierte ihre Übung als einzige mit einer gewissen Leichtigkeit und freute sich über 9.40 Punkte. Auch am Sprung waren noch Unsicherheiten zu spüren. Anouk Jeisy konnte als einzige mit 9.00 die 9er Marke knacken. Zum Schluss zeigte Kyra Arnold eine gute Körperspannung am Reck, wofür sie mit 9.05 belohnt wurde. Leyla Arnold konnte mit 9.00 überzeugen. Die ausgeglichenen Leistungen brachten Kyra Arnold am Ende des Tages die Auszeichnung auf Rang 7und auch Noelle Morg durfte als 12. ihre erste Auszeichnung im K5 entgegennehmen.

Doppelsieg bei den Damen

Die vier Damen starteten am Sprung noch etwas verhalten. Bianca Volken erturnte sich dennoch solide 9.10 Punkte. Am Reck zeigte Bianca Volken ebenfalls eine sichere Übung, die ihr 9.30 Punkte einbrachte. Delia Volken konnte mit 9.15 Punkten mithalten. Am Boden wiederholten sich die Noten, Bianca zeigte eine elegante Übung, 9.30 und Delia Volken freute sich über einen gelungenen Flic Flac und 9.15. Auch Viviane Kempf knackte mit 9.00 trotz eines kleinen Wacklers die 9er Marke. Zum Abschluss stellten die Bürglerinnen an den Ringen ihre Konkurrentinnen in den Schatten. Alle vier turnten eine Übung mit schöner Schwungsteigerung zum sauberen Stand. Die Noten bestätigten dies mit 9.00 für Viviane Kempf, 9.15 für Carla Volken, 9.40 für Delia Volken und starken 9.50 für Bianca Volken. Somit war klar, dass Bianca Volken den Frühlingswettkampf bei den Damen für sich entschied. Delia Volken durfte sich über den 2. Rang freuen und zusammen mit Bianca das Podest teilen.

Bericht: Delia Volken
Rangliste: Resultate Frühlingswettkampf