Skip to content

Herzlich willkommen

Rund 64 Turnerinnen aus fünfzehn Gemeinden trainieren je nach Kategorie zwei bis vier Mal wöchentlich im getu bürglen.
Wir besuchen regelmässig Wettkämpfe und organisieren den Gotthard Cup. Gute Kameradschaft pflegen wir bei unseren Riegenanlässen und im Trainingslager, das auf den Höhepunkt der Saison – die Schweizer Meisterschaft – vorbereitet.

Turnbegeisterte Mädchen sind bei uns herzlich willkommen!

Home
Bild gelbes icon schwarze schrift zugeschnitten

Testwettkampf

Sonntag 16. März 2025

Rangliste

Raiffeisenbank Schächental Jubiläum

Die Raiffesienbank Schächental feiert ihr 100-jähriges Bestehen. In verschiedenen Fachgeschäften kann man Jubiläumsmärkli sammeln, pro 10 Märkli kann man eine Projektstimme einreichen.

Unser Projekt neuer Spickboden ist ebenfalls dabei. Sammelt Märkli und unterstützt das Projekt vom getu bürglen.

Weitere Infos auf www.einhundert.ch

Nächste Termine

21. März 2025
  • Kein Training (Bürglen) - Raiffeisen GV

22. März 2025
  • Frühlingswettkampf Oberentfelden K1-KD*

    Dreifachturnhalle Oberentfelden, Erlenweg 12, 5036 Oberentfelden, Schweiz

    Ort:Dreifachturnhalle Oberentfelden, Erlenweg 12, 5036 Oberentfelden
    Wettkampfprogramm

    Fahrzeit Kollegi – DreifachturnhalleOberentfelden 1h 20 min
    K1
    Besammlung: 14:50 Uhr /Rangverkündigung: 17:00 Uhr / Startgerät: Reck / Betreuerin: Alissa
    TreffpunktKollegi: 12:00 Uhr
    K2
    Besammlung:11:10 Uhr / Rangverkündigung: 13:00 Uhr / Startgerät: Ring / Betreuerin: Julia
    TreffpunktKollegi: 08:30 Uhr

    K3
    Besammlung:09:30 Uhr / Rangverkündigung: 13:00 Uhr / Startgerät: Ring / Betreuerin: Alissa
    TreffpunktKollegi: 06:45 Uhr
    K4
    Besammlung:18:25 Uhr / Rangverkündigung: ca. 20:15 Uhr / Startgerät: Reck / Betreuerin: Selina
    TreffpunktKollegi: 15:45 Uhr
    K5
    Besammlung: 14:50 Uhr /Rangverkündigung: 17:00 Uhr / Startgerät: Boden / Betreuerin: Julia
    TreffpunktKollegi: 12:00 Uhr
    KD
    Besammlung:18:25 Uhr / Rangverkündigung: ca. 20:15 Uhr / Startgerät: Sprung / Betreuerin: Julia
    TreffpunktKollegi: 15:45 Uhr

    AnstösserK5-KD: vor Ort anfragen

    Berichte:
    K1 Elodie Stadler
    K2 Nina Arnold
    K3 Eliane Schuler
    K4 Anina Gisler
    K5 Selina Roner
    KD Bianca Volken

4. April 2025
  • Kein Training (Kollegi) - Volleyball-Night